Gesangsunterricht in Hamburg Rahlstedt

Gesünder singen. Höher und tiefer singen. Lauter singen ohne Druck. Brüche vermeiden. Eine weichere, vollere, klarere Stimme entwickeln. Töne besser treffen. Längere Phrasen durchhalten. Endlich verstehen, was diese “Maske” ist, in die man angeblich singen soll.

Das sind typische Ziele – und die kannst du auch erreichen. Komm vorbei, wir machen das gemeinsam!

Daran arbeiten wir im Unterricht:

  • Atemtechnik

  • Register-Beherrschung: Vollstimme, Randstimme, schwingende Masse

  • Stimmklang (klassisch, poppig, weich, kernig, Vordersitz…)

  • Artikulation

  • Intonation

  • Tonumfang

  • Stimmvolumen

  • Arbeit am Lied (Technik und Ausdruck, Übe-Strategien)

  • Stimmhygiene

  • Mindset und Lampenfieber

Gesangsschülerin mit Freude
Rückenmassage mit Igelball
Grimassen sind erlaubt
Vormachen und nachmachen
Demonstration der Stütze
Hände am Klavier

Das ist mir wichtig

  • Die Vorgänge im Körper zu verstehen hilft sie zu beeinflussen – deshalb bringe ich dir regelmäßig mein Anatomiebuch mit :-)

  • Jeder Körper ist anders und eine Übung, die dem Einen sehr hilft, bringt die Andere kein Stück weiter – die Übungsauswahl ist deshalb hochindividuell

  • (Nur) üben hilft! Ich achte darauf, dass du befähigt bist, von Stunde zu Stunde selbstständig weiterzuarbeiten.

  • Jedes Genre ist spannend! Mein Schwerpunkt ist klassisch, aber ich helfe dir auch gerne, deinen Pop-Sound zu entwickeln oder gesund zu belten

  • Es singt immer der ganze Mensch – darum frage ich dich auch, wie es dir geht, und gestalte meine Arbeit entsprechend

Als Stimmbildnerin unterstütze ich seit über 10 Jahren auch Chöre – z.B. auf Reisen.

Seit 2025 Markuschor der Ev. - Luth. Markus-Kirchengemeinde Hohenhorst Rahlstedt-Ost, Ltg. Cintia Bittencourt

Seit 2024 Chorworkshop Musamici, Ltg. Michael Grimm und Reinhold Christian Stamm

2019 fEinklang, Ltg. Sonja Fahrenbruch

2016 - 2017 Chor des Max Planck Institutes für Bildungsforschung in Berlin, Ltg. Friedemann Tutzenberg

2015 - 2018 Singakademie Harz e.V., Ltg. José López

2014 - 2023 Chorworkshop “Singen im Gottesdienst”, Ltg. Prof. Bodo Bischoff

2014 - 2017 Die internationale Chorakademie, Ltg. Prof. Bodo Bischoff

Wegweiser zur Stimmbildung

Online-Ressourcen und Literatur, die ich hervorragend finde

  • Beim “Einsingen um 9:00”, dem großartigen Projekt eines Viererteams kompetenter StimmbildnerInnen, finden klassische SängerInnen megaguten Content und tägliches Einsingen – live aus der Schweiz.

  • Der Youtube-Kanal “Profound Singing” von Timothy Sharp, Gesangsdozent an der Uni Mannheim, ist für fortgeschrittene klassische Sänger*innen gedacht und in meinen Augen & Ohren einfach phantastisch.

  • Johanna Engelke von “Stimme verändern” gibt Sprechenden und Singenden wertvolle Hinweise auf so sympathische und unprätentiöse Art, dass man ihr einfach folgt.

  • Das Fachbuch zum Konzept Schlaffhorst-Andersen wirft einen langen ganzheitlichen Blick auf Stimme und Atmung. Nach der Lektüre wirst du anders singen als vorher.